Sie wünschen eine Expertenberatung? Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin! Gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, wie es für Sie am besten passt.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, hohe Stabilität und Langlebigkeit: Aluminium ermöglicht Fenster in großen Dimensionen und mit optimaler Wärmedämmung. Sie prägen den individuellen Charakter eines Gebäudes und sorgen für lichtdurchflutete Räume.
Erst beim Zusammenbau entsteht das hochwertige GAYKO-Fenster unter Verwendung von Qualitäts-Profilen, -Beschlägen, -Verglasung und vor allem durch die GAYKO-spezifische konstruktive Verstärkung an den entscheidenden Belastungsstellen. Die deutschlandweit einzigartige und intelligente GAYKOSafeGA® Sicherheitstechnologie von Gayko setzt einen Meilenstein in der Fenster- und Türenbranche, gebaut nach bewährten und geprüften Richtlinien, die schon viele Einbrüche verhindert haben. Mit einer ganzen Reihe aufeinander abgestimmter technischer Innovationen schafft GAYKO eine völlig neue Fenstergeneration, entwickelt für die neuen Anforderungen an Wärmeschutz, Schallschutz und Sicherheit.
GAYKOESP steigert die Belastbarkeit der Beschlagskomponenten um das Vierfache. Wie ein Rückgrat ziehen sich Hart-PVC-Leisten durch den Blendrahmen und die Flügelteile. Die Schrauben der Beschlagteile sowie die Eck- und Scherenlager bohren sich tief in den Kunststoff. Die Schrauben sitzen fest wie Dübel in der Wand.
Bei herkömmlichen Fenstern laufen die Pilzzapfen des Verschluss-Systems beim Schließen des Fensters alle in die gleiche Richtung und können so spielend leicht in der entgegengesetzten Richtung ausgehebelt werden. Bei GAYKOGVS sind die Pilzzapfen gegenläufig. Nur das „Verkrallen auf zwei benachbarten Seiten“ bringt deutliche Vorteile in der Sicherheit und einen echten Vorsprung gegenüber anderen erhältlichen Beschlagssystemen. Ein Verschieben des Flügels ist unmöglich, da es bei einem Aushebelversuch – gleich in welche Richtung – immer eine wirksam stoppende Gegenkraft gibt.
Dieser neue Griff ist selbstsperrend und hat den Schließzylinder im Sockel des Fenstergriffs statt im Griffteil. Er arretiert alle beweglichen Schließteile des Beschlages absolut unveränderlich und verhindert zuverlässig jeden Aufhebelversuch.
Sicherheitsglas (konstruktiv gesichert) macht ein Einschlagen sowie das Aushebeln der Glasscheiben nahezu unmöglich. Es besteht aus mehreren Glasscheiben, die durch eine klare, durchsichtige, aber extrem reißfeste Folie fest miteinander verbunden sind.
Ein gekipptes Fenster und trotzdem sicher!